 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
Service > [Reparatur]
Im Laufe des normalen Betriebes kann es durch den Ausfall einzelner Komponenten und betriebsbedingtem Verschleiß, zu Betriebsstörungen kommen. Aber auch mutwillige Beschädigungen, unsachgemäßer Gebrauch, sowie ungünstige Umwelteinflüsse lassen einzelne Komponenten stärker verschleißen, oder gar ausfallen. Bei unseren regelmäßigen Wartungen achten wir besonders auf Bauteile, die dem Verschleiß unterliegen. Über Mängel und absehbare Probleme unterrichten wir unsere Kunden frühzeitig.Wir unterbreiten umgehend Pauschalangebote, die alle Leistungen beinhalten, die zur Abstellung des Mangels notwendig sind.
Auch die Aufzugstechnik ist vom technischen Fortschritt und von der rasanten und meist kurzlebigen technischen Entwicklung beeinflusst.Hinzu kommt der Einsatz von Komponenten, deren Hersteller nicht mehr am Markt vertreten sind. Dadurch kann es vorkommen, das bestimmte Ersatzteile nicht mehr, oder nur noch schwer und zu hohen Preisen beschafft werden können.
Diese Probleme können wir durch Adaption und Austausch der defekten Teile durch neue, angepasste Teile lösen.
|
 |
Die immer wieder suggerierte Kompletterneuerung der betreffenden Anlage durch einige Wettbewerber ist bei ausreichender Anlagen- und Ersatzteilkenntnis oft nicht notwendig.
Rufen Sie uns an, wir können Ihnen bereits während des Telefonates durch unsere langjährigen Erfahrungen in etwa die Kosten für bestimmte Reparaturen nennen. Wir beantworten Ihre Anfragen auch gerne per E-Mail |
|
 |
 |
|
Ausbau eines undichten HydraulikstempelsStempel wurde auf der Baustelle zerlegt und die defekte Heberdichtung erneuert |
|
 |
 |
|
Herstellerspezifische Ersatzteile:
Ersatzteile beziehen wir überwiegend von den eigentlichen Herstellern der Komponenten, oder von Lieferanten, die speziell auf die Herstellung und den Vertrieb von Aufzugskomponenten und Ersatzteilen spezialisiert sind.
Es handelt sich hierbei i.d.R. um die Originalersatzteile oder Nachbauten (ältere Teile werden oft von den Originalherstellern nicht mehr selbst gefertigt), mit den selben technischen Eigenschaften. In vielen Fällen wurden bestimmte Parameter verbessert, oder hochwertigere Materialien eingesetzt, so dass diese Teile oft eine bessere Qualität aufweisen als die Originalteile.
Vielfach ist auch die Tatsache nicht bekannt, dass viele Aufzugshersteller selbst Komponenten auf dem freien Markt zukaufen, und ggf. “umlabeln”. Diese Komponenten sind selbstverständlich auch für den Wettbewerb erhältlich.
Da es sich bei Aufzügen um überwachungsbedürftige Anlagen handelt, verbietet sich der Einbau und Austausch von Sicherheitsbauteilen, die keine Bauartprüfung besitzen.
Durch die regelmäßige Überprüfung der Aufzüge durch Sachverständige (TÜV, DEKRA) wird sichergestellt, dass sich der Aufzug in einem sicherem Zustand befindet. |
 |
 |
|
Aufzugsgetriebe im zerlegten ZustandIn der Mitte das Schneckenrad mit deutlich erkennbarer Fressstelle der Welle Die Lagerschalen wurden erneuert und die Welle vor Ort überarbeitet |
|
|
|
 |
 |
|
Schnecke eines Aufzugsgetriebes mit BeschädigungenInstandsetzung in unserer Spezialwerkstatt |
|
|
 |
|
|
Büro
|
038203 / 77 636 - 0
|
|
Störungsmeldung
|
038203 / 77 636 - 1
|
|
Telefax
|
038203 / 77 636 - 2
|
|
E-Mail
|
info@lsn-aufzuege.de |
|
|
|